Gefühle zeigen

mit Silke Lenz

Woran erkenne ich, wie es meiner Freundin, meinem Freund, den Geschwistern oder meinen Eltern geht? Wie sehe ich aus, wenn ich wütend, fröhlich oder albern bin?

Dies sind wichtige Fragen beim Theaterspielen,um Stimmungen und Gefühle ausdrücken zu können und dem anderen, meinem Gegenüber zu zeigen. Sich damit aber auch verwandeln können, damit du in eine andere Figur schlüpfen kannst.

Mit den Smileys ist es dir möglich, dieses auch ohne den Theaterspielclub auszuprobieren und Maskentheater zu spielen.

Du kannst es allein, mit deiner Familie oder auch draußen mit einer Freundin, einem Freund spielen.

Material & Werkzeug

farbiger, stabiler Karton, Schere, Bleistift, dicke Filzstifte oder Tusche, Pinsel, eine Schablone (Größe eines Frühstückstellers), Klebeband, Holzstäbe, Büroklammern

So geht’s

1. Smileys – „Stabpuppen“ anfertigen

Verschieden-farbige Kreise ausschneiden, den Rest des Kartons gleich als Maske benutzen – ausschneiden.

Du kannst die Smileys auf dem Foto als Beispiel nehmen oder dir neue Gesichter aus denken. Die Gesichter mit Bleistift vorzeichnen und dann ausmalen.

Auf der Rückseite den Holzstab mit dem Klebeband befestigen.
Die Smileys – Stabpuppen sind fertig.

2. Gefühle raten, welches Smiley drückt welches Gefühl aus?

Glücklich, wütend, freudig, traurig, ängstlich, albern,
Du kannst es dann mit deinem eigenen Gesicht ausprobieren, indem du dich im Spiegel anschaust und das Smiley nachahmst oder dein Smiley-Gesicht deiner Familie zeigen.

So könnt ihr weiter Gefühle raten, zeigen. 3. Gefühle raten mit Maske

Setze einfach deinen Smileys die bunten Masken mit Hilfe der Büroklammern auf und schaue, ob es immer noch das gleiche Gefühl ist oder ob sich das Gefühl, der Ausdruck mit der Maske verändert.

Damit kannst du auch spielen.

4. Übertragen auf das eigene Gesicht.

Dieses kannst du ebenfalls mit deinem eigenen Gesicht ausprobieren.

Maske auf und was verraten die Augen? Lächelst du? Bist du traurig oder fröhlich?

Kannst du an den Augen die Gefühle erraten?

Dieses kannst du ebenfalls allein oder mit deiner Familie, Freunden ausprobieren.

5. Smileys-Stabpuppen-Theater

Mit deinen Stabpuppen-Smileys kannst du auch Maskentheater spielen. Was erleben die Figuren?

Hier ein paar Vorschläge für die Namen, du kannst ihnen aber auch eigene geben:

fröhliche Frida, wütende Walpurga, alberner Albert, traurige Trine, ängstliche Aenne, glückliche Greta

Viel Spaß beim Maskentheaterspielen wünscht Silke